
Kritische Theorie im 21. Jahrhundert: aus dem Englischen übersetzt von Diana Göbel (Studien zur Politischen Soziologie. Studies on Political Sociology, Band 28)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Kritische Theorie im 21. Jahrhundert“ von Darrow Schecter, übersetzt von Diana Göbel, ist eine umfassende Untersuchung der Entwicklung und Relevanz der Kritischen Theorie in der modernen Welt. Das Buch analysiert die historischen Wurzeln der Kritischen Theorie, die ursprünglich von Denkern wie Theodor W. Adorno, Max Horkheimer und Herbert Marcuse entwickelt wurde, und diskutiert deren Anpassung an aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen. Schecter beleuchtet die fortdauernde Bedeutung dieser Denkschule angesichts globaler Krisen, sozialer Ungleichheit und politischer Umbrüche. Er argumentiert, dass die Kritische Theorie weiterhin ein wertvolles Instrumentarium bietet, um Machtstrukturen zu hinterfragen und transformative gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen. Der Autor setzt sich mit Themen wie Digitalisierung, Umweltpolitik und den Auswirkungen des Neoliberalismus auseinander und zeigt auf, wie diese Phänomene durch die Linse der Kritischen Theorie betrachtet werden können. Dabei wird deutlich gemacht, dass eine kritische Reflexion über Gesellschaftsstrukturen notwendig ist, um progressive Lösungen für gegenwärtige Probleme zu finden. Insgesamt bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in die Rolle der Kritischen Theorie im 21. Jahrhundert und lädt dazu ein, ihre Prinzipien auf zeitgenössische politische und soziale Fragen anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos