
Globale Normen zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Normen bilden die Grundlage des Regierens im Staat und jenseits des Staates. Dieser Band untersucht globale Normen im Spannungsfeld von Anspruch und Wirklichkeit. Diese Perspektive erlaubt ein genaueres Verständnis über die Umsetzung von Normen und damit verbundene Schwierigkeiten. Es werden neben Politikfeldern wie Menschenrechten, Abrüstungs- und Flüchtlingspolitik auch solche Normen betrachtet, die in den letzten Jahrzehnten in den Blick kamen: Demokratie, Schutz- und Unternehmensverantwortung, Gesundheits- und Klimapolitik. Zwei Trends werden deutlich: Akteure greifen zunehmend auf informelle Normbildungsprozesse und die Gestaltung von soft law zurück. Zudem werden Normen häufig von nicht-staatlichen Akteuren implementiert. Mit Beiträgen von: Andrea Schapper, Marianne Kneuer, Hans-Joachim Heintze, Anne Jenichen, Wolfgang Hein, Heike Brabandt und Lars Brendler, Brigitte Hamm, Fritz A. Reusswig und Wiebke Lars sowie Michael Paul.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger