Pädagogische Beziehung und Digitalisierung: Zur Gestaltung von Lehrer-Schüler-Beziehungen in digital unterstützten Bildungsprozessen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Pädagogische Beziehung und Digitalisierung" von Alexander C. Lang untersucht die dynamische Interaktion zwischen Lehrern und Schülern im Kontext digital unterstützter Bildungsprozesse. Es beleuchtet, wie digitale Technologien die traditionellen pädagogischen Beziehungen beeinflussen und welche Herausforderungen sowie Möglichkeiten sich daraus für den Unterricht ergeben. Lang diskutiert theoretische Ansätze und praktische Strategien zur Gestaltung effektiver Lehrer-Schüler-Beziehungen in einer zunehmend digitalisierten Bildungslandschaft. Dabei wird besonderer Wert auf die Balance zwischen technologischem Einsatz und menschlicher Interaktion gelegt, um eine förderliche Lernumgebung zu schaffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Klappenbroschur
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- perfect
- 204 Seiten
- Erschienen 1999
- Beltz
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Handwerk und Technik



