
Philosophie und Geschlechterdifferenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit mehr als 2500 Jahren sind Geschlechterkonzepte heiß umkämpft. Zur Orientierung in diesen Auseinandersetzungen ist es wichtig, ihre Traditionen ebenso wie eroberte Alternativen zu kennen. Simone de Beauvoirs Konzepte der "Existenz" und "sexuellen Differenzierung" und Hannah Arendts Begriff der "Pluralität" stellen entscheidende Prüfsteine dafür dar, die philosophische Kategorienlehre und deren Verstrickungen mit Geschlechtertheoremen zu rekonstruieren. Die Autorin untersucht Geschlechterdiskurse in der Philosophiegeschichte von der Antike bis in die Moderne, macht die zugrunde liegenden Konzepte sichtbar und zeigt darin Kontinuitäten und Brüche auf. von Günter, Andrea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. phil. Dr. theol. Andrea Günter, Privatdozentin für Philosophie, u.a. an der Universität Freiburg; freischaffende Autorin und Referentin in der Beruflichen Fort- und Weiterbildung; Coaching-, Teamentwicklungs- und Moderationsprojekte
- perfect
- 430 Seiten
- Erschienen 2002
- Kohlhammer
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- paperback
- 248 Seiten
- Chronos
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- LIT Verlag
- Hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- paperback
- 338 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler