
Reflexion und Beratung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 Werktage
inkl. MwSt. versandkostenfrei
Beschreibung
Reflexion und Beratungskompetenzen sind in der Arbeit mit Schüler*innen, Kolleg*innen und Eltern unabdingbar. Angesichts veränderter schulischer Aufgaben und Be- und Überlastungsgefahren für Lehrer*innen ergibt sich die Notwendigkeit entsprechend bewusst geführter Denk- und Handlungsprozesse. Die Beiträge des Bandes geben einen Überblick über theoretische Grundlagen, Verfahren, Methoden und Instrumente zur Förderung von Beratungs- und Reflexionskompetenzen im Lehramt. von Völschow, Yvette und Kunze, Katri
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Yvette Völschow, Leitung der Arbeitsstelle für reflexive Person- und Organisationsentwicklung, Leitung des vom BMBF geförderten QLB-Forschungsprojektes BRIDGES - Teilprojekt "(Selbst-)Reflexion und Beratung in der Lehramtsausbildung", Universität VechtaKatrin Kunze, M.A., ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin im BRIDGES-Teilprojekt "(Selbst-)Reflexion und Beratung in der Lehramtsausbildung", Universität VechtaUnter Mitarbeit von Tatjana Gattwinkel, M.A., ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin im BRIDGES-Teilprojekt "(Selbst-)Reflexion und Beratung in der Lehramtsausbildung", Universität Vechta
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 184 Seiten
- Deutscher Universitätsverlag
- Hardcover
- 191 Seiten
- Walhalla und Praetoria
- Hardcover
- 592 Seiten
- Pearson