
Schwierige Fälle - konfliktträchtige Entscheidungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Autorin untersucht Konflikte zwischen Jugendhilfefachkräften. Trotz des erkenntnisoffenen diskursiven Ansatzes der Sozialen Arbeit erscheinen Konflikte, die zwischen Sozialarbeiter_innen vor allem bei besonders schwierigen Jugendhilfefällen auftreten, oftmals als Tabu. An ihnen werden Organisationskrisen erkennbar, anhand derer grundsätzliche Schwierigkeiten des Systems sichtbar und damit der Kritik und Reflexion zugänglich werden. Die rekonstruktive mehrperspektivische Studie vermittelt Hinweise für die Weiterentwicklung des Hilfeplanverfahrens und der Organisationsstrukturen der Jugendhilfe.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ute Reichmann, Leitung des Fachdienstes Jugendarbeit, Jugendschutz und Jugendberufshilfe im Fachbereich Jugend des Landkreises Göttingen
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2017
- Budrich, Barbara
- hardcover
- 475 Seiten
- Erschienen 2012
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- Broschiert
- 251 Seiten
- Erschienen 2008
- schranner.com
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Gabal
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- paperback
- 229 Seiten
- Erschienen 2002
- BeltzPVU