LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kinder auf der Flucht: Die Soziale Arbeit muss umdenken

Kinder auf der Flucht: Die Soziale Arbeit muss umdenken

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3847405748
Seitenzahl:
99
Auflage:
-
Erschienen:
2016-06-27
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kinder auf der Flucht: Die Soziale Arbeit muss umdenken
Die Soziale Arbeit muss umdenken
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

In ihrem Buch "Kinder auf der Flucht: Die Soziale Arbeit muss umdenken" unterstreicht Maria Kurz-Adam die dringende Notwendigkeit einer Neuausrichtung in der Sozialarbeit, insbesondere im Hinblick auf Kinder und Jugendliche, die vor Krieg, Verfolgung und Armut fliehen. Sie diskutiert die Herausforderungen und Schwierigkeiten, denen sich diese jungen Flüchtlinge gegenübersehen, und betont die Rolle der Sozialarbeit bei der Unterstützung dieser besonders verletzlichen Gruppe. Das Buch bietet eine kritische Analyse des aktuellen Systems und schlägt konkrete Ansätze für eine effektivere Praxis vor. Es fordert ein Umdenken in Bezug auf interkulturelle Kompetenz, Traumabewältigung und Kinderrechte in der sozialen Arbeit. Dabei bezieht es sich auf aktuelle Forschungen und Fallstudien, um seine Argumente zu stützen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
99
Erschienen:
2016-06-27
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783847405740
ISBN:
3847405748
Gewicht:
155 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dr. Maria Kurz-Adam, Ehemalige Leiterin des Stadtjugendamtes München


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
12,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl