
Psychotherapie und Empowerment: Impulse für die psychosoziale Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Psychotherapie und Empowerment: Impulse für die psychosoziale Praxis" von Inés Brock bietet einen tiefgreifenden Einblick in den Bereich der Psychotherapie, insbesondere im Hinblick auf das Konzept des Empowerments. Es stellt verschiedene Ansätze und Methoden vor, um Patienten zu befähigen, ihre eigenen Ressourcen zu erkennen und zu nutzen. Das Buch liefert praktische Anleitungen und Strategien zur Integration des Empowerment-Ansatzes in die psychotherapeutische Praxis. Es richtet sich an Fachleute im Bereich der Psychotherapie sowie an Studierende, die ihr Wissen vertiefen möchten. Die Autorin betont die Bedeutung der Stärkung des Selbstvertrauens und der Selbstwirksamkeit von Patienten als zentraler Aspekt einer erfolgreichen Therapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Klappenbroschur
- 95 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag