
Konflikte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Konflikte, Krisen und Kriege beherrschen zunehmend den öffentlichen Diskurs. Auch Autor*innen reagieren engagiert auf die Veränderungen in der globalen Welt und binden die Geschehnisse in Fiktionen ein. Ihre Funktion besteht nicht nur in der Archivierung von Gegenwart, sondern auch in der Gestaltung zukünftiger Weltentwürfe. In diesem Band finden sich literarische Darstellungen der gegenwärtig ausgetragenen Kriege, der aktuellen Flucht- und Migrationswellen, der nahenden Klimakatastrophe und der immer akuter werdenden Abhängigkeitsverhältnisse des modernen Menschen. Den Band beschließen Gespräche mit Katja Petrowskaja, Robert Prosser, Dorothea Dieckmann, Markus Stromiedel und Marko Martin über Tabus, Identitäten, Kriege, Migrationen und den damit verbundenen Drang, die Gegenwart in Worte zu fassen.Conflicts, crises and wars are increasingly dominating the public discourse. Even authors are actively reacting to the changes in the global world and incorporating the events into fictions. Their function consists not only in archiving the present, but also in designing future world concepts. This volume includes works on current wars, current flight and migration waves, the threatening climate crisis and the increasingly acute dependency of modern people. The volume ends with conversations with Katja Petrowskaja, Robert Prosser, Dorothea Dieckmann, Markus Stromiedel and Marko Martin on taboos, identities, wars, migrations and the associated urge to put the present into words. von Wolting, Monika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Monika Wolting lehrt Neuere deutsche Literatur an der Universität Wroc¿aw, Polen. Sie ist Sprecherin des Internationalen Christa-Wolf-Zentrums und stellvertretende Präsidentin der Goethe-Gesellschaft Polen. 2020 erhielt sie die Auszeichnung »Verdiente Versöhner*innen« des Auswärtigen Amtes. Sie ist auch als Literaturkritikerin tätig.
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Haufe
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 1989
- Nomos
- paperback
- 210 Seiten
- ZIEL
- Geheftet
- 44 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Mcgraw-Hill Professional
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Scriptor
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Sigmaringen. Jan Thorbecke ...