
Der deutsche Cicero
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band zeigt die Wirkmächtigkeit der Schrift »De Officiis« des römischen Staatsmanns, Redners und Schriftstellers Cicero - ein Bestseller der lateinischen und volkssprachigen europäischen Literatur. Das Interesse an der Rezeption und Transformation der Werke der klassischen Antike ist bis heute ungebrochen. Die Autorin beschäftigt sich intensiv mit der letzten philosophischen Schrift Ciceros und deren Fortleben und vor allem Fortwirken bis in unsere Gegenwart. Sie wirft auch einen Blick auf die Wahrnehmung der Antike und eines antiken Werkes, die durch Rezeption, Transformation und Rekontextualisierungen eine immer wieder neue war, ist und sein wird. The interest in the reception and transformation of the works of classical antiquity is evidently very alive in our time. The volume deals intensively with Cicero's last work "De Officiis", its continuous presence and effects in our culture to the present day. By following the changes in the perception of antiquity in general, the author focuses on this antique text, that can be time and again understood and regarded in a novel way by means of the new reception, transformation and recontextualization. von Ammer, Jessica
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2014
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2009
- Universitätsverlag Winter G...
- paperback
- 24 Seiten
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1977
- Klett
- Kartoniert
- 2299 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung