
Polemik im Dialog des Renaissance-Humanismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Polemisch geprägte Dialoge in lateinischer Sprache, dann zunehmend auch in den Volkssprachen gehören zweifellos zu den bevorzugten literarischen Ausdrucksformen, die das breite Spektrum zeitgenössischer Diskurse im Renaissance-Humanismus geprägt haben. Die Beiträgerinnen und Beiträger dieses Bandes eruieren aus latinistischer, romanistischer und anglistischer Perspektive charakteristische Formen und Funktionen polemischer Renaissancedialoge und zeichnen anhand prototypischer Beispiele ihre wesentliche Entwicklungslinien im Zeitraum zwischen 1350 und 1650 nach. Als wichtige Analysekategorien erweisen sich dabei das Verhältnis von Fiktionalität und Realität, von Oralität und Literarität, die Adressierung verschiedener Öffentlichkeiten und die zugrundeliegende Kommunikationssituation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof Dr Marc Laureys teaches Medieval Latin and Neo-Latin Philology at the University of Bonn.
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 1982
- Bamberg: Kaiser
- Hardcover
- 383 Seiten
- Erschienen 1999
- Kiepenheuer & Witsch
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolfgang Metzner Verlag
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag