
Wille, Wohl und Anerkennung: Eine subjektorientierte Auseinandersetzung mit Grundkategorien der rechtlichen Betreuung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wille, Wohl und Anerkennung" von Michael Krüger befasst sich mit den grundlegenden Kategorien der rechtlichen Betreuung aus einer subjektorientierten Perspektive. Es untersucht, wie der Wille und das Wohl von betreuten Personen in rechtlichen Betreuungsverhältnissen berücksichtigt werden können und welche Rolle die Anerkennung ihrer Subjektivität dabei spielt. Krüger analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutiert ethische sowie praktische Herausforderungen in der Betreuungspraxis. Dabei legt er besonderen Wert auf die Balance zwischen dem Schutzbedürfnis der betreuten Personen und deren Autonomie. Das Werk bietet theoretische Einsichten und praxisnahe Ansätze zur Verbesserung der rechtlichen Betreuung im Sinne eines respektvollen Umgangs mit den betreuten Individuen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 1482 Seiten
- Erschienen 2008
- Gieseking, E u. W
- turtleback
- 1455 Seiten
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz