
Kooperative Entwicklung fachspezifischer Studierfähigkeitstests
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Anteil an jungen Erwachsenen, die sich für ein Hochschulstudium entscheiden, nimmt stetig zu. Diese Entwicklung ist für sich genommen sehr zu begrüßen, bringt aber auch Probleme mit sich: Eine wachsende Heterogenität der Zugangswege und Eingangsvoraussetzungen sowie die Notwendigkeit, bei einer begrenzten Zahl von Studienplätzen deren Vergabe zu regulieren. Mit dem Ziel, die Informationsbasis zu verbreitern und damit Auswahlverfahren verantwortungsvoll gestalten zu können, haben sich im Jahr 2010 mehrere Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg zusammengefunden, um gemeinsam ein Instrument zur Studierendenauswahl zu entwickeln. In Erwartung einer damals erwarteten (später jedoch ausgesetzten) Verpflichtung im Hochschulzulassungsgesetz zur Berücksichtigung des Ergebnisses eines Studierfähigkeitstests wurde innerhalb von nur 18 Monaten ein entsprechendes Testverfahren mit mehreren Modulen entwickelt. Der vorliegende Band stellt den Praxisbericht zu diesem Kooperationsprojekt dar, das vom baden-württembergischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst gefördert wurde. In den einzelnen Kapiteln wird ein detaillierter Einblick in das Vorgehen, den Verlauf und die Organisation des Projekts gegeben. Es werden die Konzeption und die Aufgabenentwicklung für die Testmodule Naturwissenschaftliches Verständnis, Technisches Verständnis, Mathematisches Verständnis, Formalisieren von Zusammenhängen, Wirtschaftliches Verständnis, Diagrammverständnis, Sprachverständnis Deutsch, Sprachverständnis Englisch und Schlüsselkompetenzen dargestellt. Das eigens für das Projekt entwickelte Online-Testsystem wird beschrieben. Aber es werden auch organisatorische Fragen und praktische Probleme bei der Umsetzung eines solchen Testverfahrens in der Praxis mit den verschiedenen Handlungsmöglichkeiten erörtert. In einem besonderen Teil werden am Beispiel dieses Projekts Wege der psychometrischen Fundierung und der Einbeziehung psychometrischer Analysen in die Entwicklung von Studierfähigkeitstests aufgezeigt. Das Konzept der Studierendenauswahl wird jedoch auch kritisch hinterfragt und es wird in hochschuldidaktischer Reflexion eine Brücke von der Auswahl zur Beratung Studieninteressierter geschlagen. Der Band ist im Ganzen ein Erfahrungsbericht, der Herausforderungen, Problemlösungsansätze und Lernprozesse widerspiegelt und es dem Leser/ der Leserin so ermöglicht, bei ähnlichen Vorhaben auf diesem Fundus aufzubauen. Zudem legt der Bericht aber auch Zeugnis davon ab, wie fruchtbar die Kooperation mehrerer Hochschulen über die Grenzen von Fachbereichen und wissenschaftlichen Disziplinen hinweg sein kann. Der große persönliche Einsatz und der offene Austausch der beteiligten Hochschulpraktiker/innen und Fachwissenschaftler/innen hat wesentlich zum Gelingen dieses ambitionierten Projektes beigetragen. von Metzger, Gottfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert -
- Erschienen 2019
- Ausbildungspark Verlag
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- Ausbildungspark Verlag
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett Sprachen GmbH
- Klappenbroschur
- 437 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Praxis Verlag
- turtleback -
- Erschienen 2013
- Cornelsen
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert -
- Erschienen 2020
- Feldhaus
- Taschenbuch
- 448 Seiten
- Erschienen 2016
- John Wiley & Sons Inc