
Gönnen und Neiden: Psychotherapeutische und gesellschaftliche Aspekte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gönnen und Neiden: Psychotherapeutische und gesellschaftliche Aspekte" von Wolfgang Teichert untersucht die komplexen Emotionen des Gönnens und Neidens aus psychotherapeutischer und gesellschaftlicher Perspektive. Teichert analysiert, wie diese Gefühle in zwischenmenschlichen Beziehungen wirken und welche Rolle sie in der individuellen psychischen Entwicklung spielen. Er beleuchtet die Ursachen von Neid und die Fähigkeit zu gönnen, sowie deren Auswirkungen auf das soziale Miteinander. Dabei werden sowohl therapeutische Ansätze zur Bewältigung dieser Emotionen als auch deren kulturelle und soziale Implikationen diskutiert. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Dynamik dieser grundlegenden menschlichen Empfindungen und regt dazu an, über den Einfluss von Gönnen und Neiden im eigenen Leben nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Klappenbroschur
- 348 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychiatrie Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG