
Gönnen und Neiden: Psychotherapeutische und gesellschaftliche Aspekte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gönnen und Neiden: Psychotherapeutische und gesellschaftliche Aspekte" von Wolfgang Teichert untersucht die komplexen Emotionen des Gönnens und Neidens aus psychotherapeutischer und gesellschaftlicher Perspektive. Teichert analysiert, wie diese Gefühle in zwischenmenschlichen Beziehungen wirken und welche Rolle sie in der individuellen psychischen Entwicklung spielen. Er beleuchtet die Ursachen von Neid und die Fähigkeit zu gönnen, sowie deren Auswirkungen auf das soziale Miteinander. Dabei werden sowohl therapeutische Ansätze zur Bewältigung dieser Emotionen als auch deren kulturelle und soziale Implikationen diskutiert. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Dynamik dieser grundlegenden menschlichen Empfindungen und regt dazu an, über den Einfluss von Gönnen und Neiden im eigenen Leben nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- perfect
- 159 Seiten
- Erschienen 2024
- Ernst Reinhardt Verlag
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- paperback
- 268 Seiten
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- LIT
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag