Die Schilddrüse natürlich balancieren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die kleine, wie ein Schmetterling geformte Schilddrüse sitzt in der Mitte unseres Halses. Mehr als alle anderen Drüsen des Körpers hat sie Einfluss auf unser Wohlbefinden und sämtliche Körperfunktionen. Kommt sie z.B. durch Über- und Unterfunktion, Morbus Hashimoto oder Knotenbildung aus der Balance, gerät unser ganzes Leben aus dem Gleichgewicht. Die Spezialistin für das Hormonsystem Sabine Hauswald hat zahlreiche einfache Anregungen, Übungen und Methoden zusammengestellt, mit denen wir dem Organ etwas Gutes tun können: Massagen, Bewegungstechniken, Meditation, Wickel und Vitalstofftipps, die der Prophylaxe und der Heilung dienen. Nehmen wir die Gesundheit unserer Schilddrüse selbst in die Hand! von Hauswald, Sabine
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
SABINE HAUSWALD hat 20 Jahre Erfahrung im schulmedizinischen Bereich gesammelt. Nach zahlreichen Fortbildungen und Selbsterfahrungen in TCM, Naturheilkunde, Ayurveda, Energiearbeit, Astromedizin und Astrologie ist sie als Astrologin und Coachin in München tätig. Durch ihre eigene Schilddrüsenerkrankung mit sowohl partieller Über- als auch Unterfunktion konnte sie tiefe Erkenntnisse über die ganzheitlichen Zusammenhänge gewinnen. www.happyhormones.eu
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Thieme/Enke/Hippokrates,
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2018
- Arkana
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlagshaus der Ärzte
- Hardcover
- 135 Seiten
- -
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2023
- Narayana
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Nuk-verlag
- Gebunden
- 275 Seiten
- Erschienen 2023
- De Gruyter
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Mosaik
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2005
- Allegria
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Arkana
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Narayana
- audioCD -
- Erschienen 2002
- Arkana
- hardcover
- 702 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- Arciswest Verlag
- Gebunden
- 575 Seiten
- Erschienen 2019
- Arkana




