
Verwertung und Verteilung von Tantiemen aus digitaler Distribution: Untersuchung der Verteilungsstruktur der Gema
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Verwertung und Verteilung von Tantiemen aus digitaler Distribution: Untersuchung der Verteilungsstruktur der Gema“ von Björn Jakob analysiert die Mechanismen und Strukturen, die hinter der Ausschüttung von Tantiemen durch die GEMA stehen, insbesondere im Kontext der digitalen Musikdistribution. Jakob untersucht, wie Einnahmen aus digitalen Plattformen wie Streaming-Diensten und Downloads gesammelt und an Künstler, Komponisten und Verlage verteilt werden. Dabei beleuchtet er die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den technologischen Wandel für das Urheberrecht und die Vergütungssysteme ergeben. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Funktionsweise der GEMA sowie eine kritische Betrachtung ihrer Effizienz und Fairness im digitalen Zeitalter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 321 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Kartoniert
- 824 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 69 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck