
Neue Wertschöpfungsmöglichkeiten der Musikindustrie: Innovative Businessmodelle in Theorie und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Neue Wertschöpfungsmöglichkeiten der Musikindustrie: Innovative Businessmodelle in Theorie und Praxis" von Daniel Reinke untersucht die sich wandelnde Landschaft der Musikindustrie im digitalen Zeitalter. Es beleuchtet, wie traditionelle Geschäftsmodelle durch technologische Innovationen und veränderte Konsumgewohnheiten herausgefordert werden. Reinke analysiert neue Ansätze zur Wertschöpfung, wie Streaming-Dienste, digitale Vertriebswege und innovative Marketingstrategien. Er kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Fallstudien, um zu zeigen, wie Unternehmen in der Musikbranche erfolgreich auf diese Veränderungen reagieren können. Das Buch bietet wertvolle Einblicke für Branchenakteure, die nach nachhaltigen Geschäftslösungen suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Kartoniert
- 822 Seiten
- Erschienen 2006
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Box
- 60 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- LifeTree