Bilanzierung latenter Steuern im Einzel- und Konzernabschluss: Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der Hgb- und Ifrs-Rechnungslegung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch von Tetyana Havrylenko behandelt die komplexe Thematik der Bilanzierung latenter Steuern sowohl im Einzel- als auch im Konzernabschluss. Es bietet eine detaillierte Analyse der Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der Rechnungslegung nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) und den International Financial Reporting Standards (IFRS). Die Autorin erklärt, wie latente Steuern entstehen, welche Rolle sie in der Finanzberichterstattung spielen und wie sie gemäß den beiden Regelwerken bilanziert werden. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungsbeispiele behandelt, um ein umfassendes Verständnis für die Bilanzierungspraxis zu vermitteln. Ziel des Buches ist es, Fachleuten aus dem Bereich Rechnungswesen und Finanzen sowie Studierenden einen fundierten Einblick in die Behandlung latenter Steuern zu geben und dabei die relevanten Unterschiede zwischen nationalen und internationalen Standards aufzuzeigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- Hardcover
- 1104 Seiten
- Erschienen 2009
- Schmidt , Dr. Otto
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2105 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2021
- IDW Verlag GmbH
- hardcover
- 1533 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover
- 2634 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe-Lexware
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- NWB Verlag