![HGB-Bilanzrecht: Rechnungslegung. Abschlußprüfung. Publizität. Tlbd 1: §§ 238-289 HGB. Grundlagen. Jahresabschluß der Personen- und ... Prüfung und Publizität. Großkommentar](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c7/04/ce/1724068312_948105361024_600x600.jpg)
HGB-Bilanzrecht: Rechnungslegung. Abschlußprüfung. Publizität. Tlbd 1: §§ 238-289 HGB. Grundlagen. Jahresabschluß der Personen- und ... Prüfung und Publizität. Großkommentar
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "HGB-Bilanzrecht: Rechnungslegung. Abschlußprüfung. Publizität. Tlbd 1: §§ 238-289 HGB. Grundlagen. Jahresabschluß der Personen- und ... Prüfung und Publizität. Großkommentar" von Peter Ulmer bietet eine umfassende Kommentierung der Vorschriften des Handelsgesetzbuchs (HGB) bezüglich der Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Publizität für Unternehmen. Der erste Teilband konzentriert sich auf die Paragraphen 238 bis 289 des HGB und behandelt die grundlegenden Prinzipien sowie spezifische Anforderungen an den Jahresabschluss von Personen- und Kapitalgesellschaften. Das Werk liefert detaillierte Erläuterungen zu den gesetzlichen Bestimmungen, einschließlich der Erstellung von Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen sowie Anhangsangaben. Darüber hinaus werden die Pflichten zur Prüfung des Jahresabschlusses durch Wirtschaftsprüfer und die Anforderungen an die Veröffentlichung dieser Abschlüsse erläutert. Durch seine tiefgehende Analyse und praxisorientierte Darstellungen dient das Buch als wertvolles Nachschlagewerk für Juristen, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und alle Fachleute, die sich mit dem deutschen Bilanzrecht auseinandersetzen müssen. Es trägt dazu bei, ein besseres Verständnis der komplexen Regelungen zu entwickeln und deren praktische Anwendung zu erleichtern.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 2634 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe-Lexware
- Hardcover
- 2742 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2839 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- hardcover
- 3000 Seiten
- Erschienen 2024
- Haufe
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- Hardcover
- 1104 Seiten
- Erschienen 2009
- Schmidt , Dr. Otto
- Gebunden
- 2017 Seiten
- Erschienen 2020
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 1016 Seiten
- Erschienen 2009
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 2483 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- Hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag