
Wildfrüchte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Buch, das zu einer Schatzsuche einlädt - zu einer Suche nach den Kostbarkeiten, die die Natur quasi vor unserer Haustür für uns bereithält. In Wald und Flur wachsen Früchte, die Augen und Gaumen erfreuen. Viele von ihnen wurden schon von unseren Vorfahren gesammelt und als Nahrung oder Heilmittel genutzt. Bei der Ernte geht es nicht um große Mengen, denn Beeren, Blüten und Baumfrüchte sind Raritäten, aus denen wahre Köstlichkeiten in einer Qualität kreiert werden können, die unsere heutige Lebensmittelindustrie nicht mehr bietet. Selbstgemachte Konfitüre, Gelees, Chutneys, Desserts und Liköre kommen ohne künstliche Geschmackszusätze und Farbstoffe aus: Sie enthalten von Natur aus feinstes Aroma und zudem für die Gesundheit wertvolle Pflanzeninhaltsstoffe. Wer die Früchte nicht in der freien Natur sammeln und auch keine Wildobstgehölze im eigenen Garten anpflanzen kann, muss dennoch nicht auf den aromatischen Genuss verzichten, sondern kann während der Saison auf dem Wochenmarkt Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren und viele weitere heimische Beerenfrüchte einkaufen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markusine Guthjahr, Kräuterexpertin und Landfrauenberaterin aus Königstein/Oberpfalz, hat ihr reiches Wissen über Wildfrüchte, Kräuter und Gewürze bereits in mehreren Büchern bei Cadmos/AV Buch veröffentlicht. Außerdem ist sie in der Erwachsenenbildung tä
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2017
- Stocker, L
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Christian
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Schwäbischer Albverein
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2002
- Teubner, ein Imprint von GR...
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Eugen Ulmer