
Das Unbewusste im Klassenzimmer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum reagieren LehrerInnen oft aggressiv auf das Verhalten ihrer SchülerInnen? Was sind die Auslöser und welche unbewussten Prozesse spielen hierbei eine Rolle? Anhand ausgewählter Interviews demonstriert Manuela Steiner, wie es zu unbewussten Gegenübertragungsreaktionen vonseiten des Lehrpersonals kommt. Kritisch hinterfragt Steiner die pädagogische Ausbildung und hebt die Relevanz der psychoanalytischen Reflexion für die schulpädagogische Praxis hervor. Formate wie die Supervision fehlen bisher, sind aber dringend notwendig, um konflikthafte Szenen zu reflektieren und zu besprechen. Nur wenn sich PädagogInnen der Herausforderung stellen, die eigenen Reaktionen und Handlungen zu reflektieren, können solch spezifische, störungsanfällige Begegnungen im schulischen Prozess durch professionelle Herangehensweisen entkräftet werden. von Steiner, Manuela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 131 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- pamphlet
- 40 Seiten
- Stolz
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition 8
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH