Intimmodifikationen: Spielarten und ihre psychosozialen Bedeutungen (Beiträge zur Sexualforschung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Intimmodifikationen: Spielarten und ihre psychosozialen Bedeutungen", herausgegeben von Elmar Brähler, ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit den verschiedenen Formen der Intimmodifikationen und deren psychosozialen Implikationen auseinandersetzt. Das Buch gehört zur Reihe "Beiträge zur Sexualforschung" und bietet eine umfassende Analyse der Motive, Praktiken und Auswirkungen von körperlichen Veränderungen im Intimbereich. Die Beiträge in diesem Sammelband stammen von verschiedenen Experten auf dem Gebiet der Sexualforschung und Psychologie. Sie untersuchen die kulturellen, sozialen und individuellen Faktoren, die Menschen dazu bewegen, solche Modifikationen vorzunehmen. Dazu gehören Tätowierungen, Piercings und chirurgische Eingriffe im Genitalbereich. Ein zentrales Thema des Buches ist die Frage nach der Bedeutung dieser Modifikationen für das Selbstbild und die Identität der Betroffenen sowie die gesellschaftliche Wahrnehmung solcher Praktiken. Die Autoren diskutieren auch mögliche psychologische Auswirkungen und den Einfluss auf zwischenmenschliche Beziehungen. Insgesamt bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in ein oft tabuisiertes Thema und regt zu einem differenzierten Verständnis von Körpermodifikationen im Kontext moderner Gesellschaften an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Box
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Hirschi + Troxler
- Klappenbroschur
- 228 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Pappe
- 356 Seiten
- Erschienen 2010
- Pabst Science Publishers
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2020
- Turia + Kant
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 1999
- Behrman House



