
Die letzte Invasion: Der Ukrainekrieg im Lichte von Kants Friedenstheorie (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die letzte Invasion: Der Ukrainekrieg im Lichte von Kants Friedenstheorie" von Max Haller untersucht den Ukrainekrieg aus der Perspektive der philosophischen Friedenskonzepte Immanuel Kants. Haller analysiert die Ursachen und Dynamiken des Konflikts, indem er sie mit Kants Ideen über dauerhaften Frieden und internationale Beziehungen vergleicht. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen, die moderne Kriege für Kants Theorie darstellen, und diskutiert mögliche Wege zu einer friedlicheren Weltordnung. Haller verbindet historische und aktuelle politische Analysen mit philosophischen Überlegungen, um neue Einsichten in den Ukrainekrieg und seine globalen Implikationen zu gewinnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2002
- der Hörverlag
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- Hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2024
- Secession Verlag Berlin
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2014
- utzverlag GmbH
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 175 Seiten
- Erschienen 2024
- Unipress