Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter: Politische Steuerung im Wandel (Politik in der digitalen Gesellschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter: Politische Steuerung im Wandel" von Samuel Greef untersucht, wie digitale Technologien die traditionellen Strukturen und Prozesse der staatlichen Steuerung verändern. Das Buch analysiert, inwiefern Digitalisierung Herausforderungen für die Souveränität und das Machtmonopol des Staates darstellt, während sie gleichzeitig neue Möglichkeiten für effizientere Verwaltungsprozesse und Bürgerbeteiligung bietet. Greef diskutiert die Auswirkungen auf verschiedene Bereiche der Politikgestaltung und beleuchtet, wie Regierungen sich anpassen müssen, um effektiv zu bleiben. Dabei werden sowohl theoretische Ansätze als auch praktische Fallstudien herangezogen, um ein umfassendes Bild der Transformation staatlicher Institutionen im digitalen Kontext zu zeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos



