
Deutschland als Autobahn: Eine Kulturgeschichte von Männlichkeit, Moderne und Nationalismus (Public History - Angewandte Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutschland als Autobahn: Eine Kulturgeschichte von Männlichkeit, Moderne und Nationalismus" von Conrad Kunze untersucht die deutsche Autobahn als kulturelles Symbol und ihre Rolle in der Entwicklung der deutschen Identität. Das Buch beleuchtet, wie die Autobahn im 20. Jahrhundert mit Vorstellungen von Männlichkeit, technologischer Modernität und nationalem Stolz verknüpft wurde. Kunze analysiert die Autobahn nicht nur als Infrastrukturprojekt, sondern auch als Ausdruck gesellschaftlicher Werte und politischer Ideologien. Dabei wird aufgezeigt, wie sich das Bild der Autobahn im Laufe der Zeit verändert hat und welche Bedeutung sie für das kollektive Selbstverständnis Deutschlands besitzt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- perfect -
- Erschienen 1998
- Schwabenverlag, Ostfildern,
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- CERF
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag