
Netzwerke. Eine Kulturgeschichte der Moderne: Eine Kulturtechnik der Moderne (Literatur - Kultur - Geschlecht: Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte. (Ehem. Große Reihe), Band 29)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Netzwerke. Eine Kulturgeschichte der Moderne: Eine Kulturtechnik der Moderne" von Jürgen Barkhoff untersucht die Rolle von Netzwerken als zentrale Kulturtechnik in der modernen Gesellschaft. Das Buch beleuchtet, wie Netzwerke in verschiedenen historischen und kulturellen Kontexten entstehen, funktionieren und sich entwickeln. Barkhoff analysiert dabei nicht nur technische und soziale Netzwerke, sondern auch deren Einfluss auf Literatur, Kunst und Wissenschaft. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise zeigt er auf, wie Netzwerke als strukturierende Prinzipien die moderne Welt prägen und verändern. Der Band ist Teil einer Reihe, die sich mit den Wechselwirkungen zwischen Literatur, Kultur und Geschlecht beschäftigt und bietet tiefgehende Einblicke in die Bedeutung von Vernetzung für das Verständnis der Moderne.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 337 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- paperback
- 650 Seiten
- Böhlau
- Gebunden
- 788 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2006
- Merian
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B