
Frankfurt am Main - eine Stadt für alle?: Konfliktfelder, Orte und soziale Kämpfe (Urban Studies)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Frankfurt am Main - eine Stadt für alle?: Konfliktfelder, Orte und soziale Kämpfe" von Felix Wiegand ist eine detaillierte Untersuchung der sozialen und städtischen Dynamiken in Frankfurt am Main. Das Buch beleuchtet die vielfältigen Konflikte und Herausforderungen, die mit der Urbanisierung und Gentrifizierung einhergehen. Wiegand analysiert verschiedene Schauplätze in der Stadt, an denen sich soziale Spannungen manifestieren, wie etwa Wohnraumknappheit, steigende Mieten und die Verdrängung einkommensschwächerer Bevölkerungsgruppen. Zudem werden die verschiedenen Akteure vorgestellt, die in diesen sozialen Kämpfen involviert sind, darunter Bewohnerinitiativen, städtische Behörden und Investoren. Durch seine kritische Betrachtung regt das Buch zu einer Diskussion darüber an, wie Städte inklusiver gestaltet werden können und welche politischen Maßnahmen erforderlich sind, um eine gerechtere urbane Zukunft zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 63 Seiten
- Erschienen 2020
- Wartberg
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Klinke-Kobale, Ulrike