
Staatsbürgerschaft - wie werden aus Schwarzen Deutsche?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Bedeutung hat die Staatsbürgerschaft für Schwarze Deutsche? Emmanuel Ndahayo liefert mit seiner Studie einen wichtigen Beitrag zur Erforschung sozialer Ungleichheit und gesellschaftlicher Teilhabe im Kontext von Migration und Eingliederungsprozessen, die in besonderem Maße von Rassismus, (post-)kolonialistischen Ansichten und fragilen Inklusionsformen betroffen sind. Die Analyse der sozialen Lage von eingebürgerten Deutschen afrikanischer Herkunft schließt eine Forschungslücke. Die empirische Untersuchung mit Hilfe qualitativer Interviews bietet daher wichtige Erkenntnisse nicht nur für die Sozialwissenschaft, sondern auch für Praktiker*innen in der Integrationspolitik. von Ndahayo, Emmanuel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Emmanuel Ndahayo, geb. 1974, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Seminar für Sozialwissenschaften an der Universität Siegen. Der Sozialwissenschaftler promovierte an der Universität Siegen und war Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung. Seine Forschungsschwerpunkte sind Staatsbürgerschaft, Migration, empirische Sozialforschung, Afrikanität und Entwicklungspolitik.
- hardcover
- 1415 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Palgrave Macmillan
- paperback
- 429 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- McFarland
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Crown
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2017
- Anderwelt Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann