
Schwarz-Grün für Deutschland?: Wie aus politischen Erzfeinden Bündnispartner wurden (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Im Buch "Schwarz-Grün für Deutschland?: Wie aus politischen Erzfeinden Bündnispartner wurden" untersucht Christoph Weckenbrock die unerwartete politische Allianz zwischen den deutschen Parteien CDU/CSU (schwarz) und den Grünen (grün). Der Autor analysiert, wie diese einstigen politischen Gegensätze ihre Differenzen überwunden haben und zu Bündnispartnern wurden. Weckenbrock beleuchtet die historische Entwicklung dieser Beziehung, von ihren Anfängen in den 1980er Jahren bis hin zur Gegenwart. Dabei präsentiert er eine detaillierte Analyse der politischen, sozialen und kulturellen Faktoren, die zu dieser ungewöhnlichen Partnerschaft geführt haben. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in das moderne deutsche Parteiensystem und zeigt auf, wie sich politische Landschaften verändern können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem-Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Kremayr & Scheriau
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Berlin, edition Ost,
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Hardcover
- 740 Seiten
- Erschienen 2000
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag