
Über Projektionen: Weltkarten und Weltanschauungen: Von der Rekonstruktion zur Dekonstruktion, von der Konvention zur Alternative (Image)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Über Projektionen: Weltkarten und Weltanschauungen: Von der Rekonstruktion zur Dekonstruktion, von der Konvention zur Alternative" von Julia Mia Stirnemann untersucht die Art und Weise, wie Weltkarten unsere Wahrnehmung der Welt beeinflussen. Das Buch analysiert die historischen und kulturellen Kontexte, in denen verschiedene Kartenprojektionen entstanden sind, und zeigt auf, wie diese Darstellungen Machtverhältnisse widerspiegeln und verstärken können. Stirnemann fordert eine kritische Auseinandersetzung mit konventionellen Kartendarstellungen und ermutigt dazu, alternative Perspektiven zu erkunden. Durch die Dekonstruktion traditioneller Kartenkonzepte wird das Potenzial für neue, vielfältigere Sichtweisen auf unsere Welt eröffnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-ISTE
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 190 Seiten
- Hammer 2001
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich