
Moral Leaders
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahr 1980 waren in den USA jene Stimmen nicht mehr zu überhören, die nach moralischer Führung verlangten. Doch aus welchem Stoff war die Forderung nach »Moral Leaders« gestrickt? Felix Krämer ordnet Botschaften und Medien für die Zeitgeschichte der USA neu und verortet eine entscheidende Triebfeder diskursiven Wandels in einer dynamischen Fernsehöffentlichkeit. Anhand der Abendnachrichten von ABC, CBS und NBC zeigt er die Kämpfe in einer intersektionalen Geschlechterordnung - von verschiedenen Emanzipationsbewegungen der späten 1960er Jahre über eine angebliche Krise der US-Männlichkeit bis zum wachsenden Einfluss einer weißen evangelikalen Bewegung. Seine Studie zeigt, wie Politiker zu Predigerfiguren wurden, während sich gleichzeitig kulturelle Verteilungskämpfe in den 1980er Jahren erheblich verschärften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Felix Krämer lehrt und forscht am Historischen Seminar der Universität Erfurt. Seine Schwerpunkte liegen in der Geschichte Nordamerikas, der Subjekt- und Medientheorie sowie in der Körper- und Schuldengeschichte.
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvard Business Review Press
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Taschenbuch
- 506 Seiten
- Erschienen 2012
- Oxford University Press
- paperback
- 585 Seiten
- Erschienen 2022
- Ignatius Press
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Paragon House
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Thomas Nelson
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2016
- Penguin
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1998
- Cengage Learning
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2006
- Routledge