LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
The Art of Reverse Engineering: Open - Dissect - Rebuild (Cultural and Media Studies) (Kultur- und Medientheorie)

The Art of Reverse Engineering: Open - Dissect - Rebuild (Cultural and Media Studies) (Kultur- und Medientheorie)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
3837625036
Verlag:
Seitenzahl:
189
Auflage:
-
Erschienen:
2014-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

The Art of Reverse Engineering: Open - Dissect - Rebuild (Cultural and Media Studies) (Kultur- und Medientheorie)
Open - Dissect - Rebuild
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"The Art of Reverse Engineering: Open - Dissect - Rebuild" von Jana Herwig ist ein Buch, das sich mit dem Konzept des Reverse Engineerings aus einer kultur- und medientheoretischen Perspektive beschäftigt. Herwig untersucht, wie das Zerlegen und Neuinterpretieren bestehender Technologien und Medieninhalte kreative Prozesse anregen und zu neuen Erkenntnissen führen kann. Sie beleuchtet die historischen, kulturellen und technischen Aspekte des Reverse Engineerings und zeigt dessen Bedeutung in der heutigen digitalen Gesellschaft auf. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz, der sowohl technische als auch theoretische Dimensionen abdeckt, um zu verstehen, wie Wissen durch das Entschlüsseln und Rekonstruieren von Systemen generiert wird.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
189
Erschienen:
2014-01-01
Sprache:
Englisch
EAN:
9783837625035
ISBN:
3837625036
Verlag:
Gewicht:
304 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Günther Friesinger is philosopher, artist, curator and producer. He is founder and head of the paraflows festival, chairman of the QDK - quarter for digital culture, general manager of monochrom, producer of the Arse Elektronika festival, the Roboexotica Festival and the KOMM.ST Festival. Friesinger teaches cultural management, production, social media, scenography & exhibition design at several universities in Austria, Germany and Switzerland.Jana Herwig is a researcher in the Vienna-based research project »Texture Matters. The Optical and Haptical in Media« and academic assistant at the Chair for Intermediality, Dept. of Theater, Film and Media Studies, University of Vienna.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
25,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl