
The Art of Reverse Engineering: Open - Dissect - Rebuild (Cultural and Media Studies) (Kultur- und Medientheorie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Art of Reverse Engineering: Open - Dissect - Rebuild" von Jana Herwig ist ein Buch, das sich mit dem Konzept des Reverse Engineerings aus einer kultur- und medientheoretischen Perspektive beschäftigt. Herwig untersucht, wie das Zerlegen und Neuinterpretieren bestehender Technologien und Medieninhalte kreative Prozesse anregen und zu neuen Erkenntnissen führen kann. Sie beleuchtet die historischen, kulturellen und technischen Aspekte des Reverse Engineerings und zeigt dessen Bedeutung in der heutigen digitalen Gesellschaft auf. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz, der sowohl technische als auch theoretische Dimensionen abdeckt, um zu verstehen, wie Wissen durch das Entschlüsseln und Rekonstruieren von Systemen generiert wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günther Friesinger is philosopher, artist, curator and producer. He is founder and head of the paraflows festival, chairman of the QDK - quarter for digital culture, general manager of monochrom, producer of the Arse Elektronika festival, the Roboexotica Festival and the KOMM.ST Festival. Friesinger teaches cultural management, production, social media, scenography & exhibition design at several universities in Austria, Germany and Switzerland.Jana Herwig is a researcher in the Vienna-based research project »Texture Matters. The Optical and Haptical in Media« and academic assistant at the Chair for Intermediality, Dept. of Theater, Film and Media Studies, University of Vienna.
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- JOVIS Verlag
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript