![Das Wikipedia-Universum: Wie das Internet unsere Wissenskultur verändert (Kultur- und Medientheorie)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/45/56/65/1706003305_937600408914_600x600.jpg)
Das Wikipedia-Universum: Wie das Internet unsere Wissenskultur verändert (Kultur- und Medientheorie)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Im Buch "Das Wikipedia-Universum: Wie das Internet unsere Wissenskultur verändert" untersucht die Autorin Daniela Pscheida die Auswirkungen des Internets und speziell der Online-Enzyklopädie Wikipedia auf unsere Kultur des Wissenserwerbs und -austauschs. Sie beleuchtet, wie traditionelle Hierarchien und Strukturen im Bereich der Wissensvermittlung durch diese neue Form der kollektiven Intelligenz in Frage gestellt werden. Dabei betrachtet sie sowohl die positiven Aspekte, wie den freien Zugang zu Informationen für alle, als auch kritische Aspekte wie die Qualitätssicherung von Inhalten oder die digitale Spaltung der Gesellschaft. Das Buch bietet eine umfassende Analyse des Phänomens Wikipedia und seiner Bedeutung für unsere heutige Informationsgesellschaft.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- diaphanes
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Chronos
- Hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- meson press eG
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter