
Erzählen im Film: Unzuverlässigkeit - Audiovisualität - Musik (Medienkulturanalyse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erzählen im Film: Unzuverlässigkeit - Audiovisualität - Musik" von Jean-Pierre Palmier untersucht die komplexen Erzählstrukturen und Techniken im Medium Film. Das Buch beleuchtet, wie Filme durch unzuverlässiges Erzählen die Wahrnehmung des Publikums herausfordern und manipulieren können. Palmier analysiert die Rolle der Audiovisualität, also das Zusammenspiel von Bild und Ton, und wie diese Elemente zur Narration beitragen. Zudem wird die Bedeutung von Musik als erzählerisches Mittel thematisiert, das Emotionen verstärkt und narrative Ebenen ergänzt. Durch eine medienkulturanalytische Perspektive bietet das Werk Einblicke in die vielschichtigen Methoden des filmischen Erzählens und deren Wirkung auf das Publikum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susanne Kaul (PD Dr. phil.) lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld.Jean-Pierre Palmier (M.A.) lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld.Timo Skrandies (Prof. Dr. phil.) lehrt Kunstgeschichte am Institut für Kunstgeschichte
- paperback
- 141 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 88 Seiten
- VDM Verlag Dr. Müller
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS