
Eine Gesellschaft von Migranten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Wirtschaftsraum in der EuRegio zwischen Aachen und Verviers wächst heute wieder zusammen. Migration über die Grenzen hinweg ist dabei ein bestimmendes Element. Solche kleinräumige Wanderungsbewegungen sind im Dreiländereck jedoch keineswegs ein neues Phänomen. Schon vor 200 Jahren waren sie ein Garant für den Erfolg der Entwicklung, etwa der Tuchindustrie.Die von belgischen und deutschen Wissenschaftlern gemeinsam erstellte Studie untersucht neben den Rahmenbedingungen unterschiedlichste Aspekte dieser Gesellschaft von Migranten. Immer haben die Autoren dabei die Menschen, ihre Chancen und Schicksale im Blick. Sie zeigen, dass vor und nach 1800 im Raum zwischen Aachen und Verviers nicht vordringlich Grenzen und nationalstaatliche Ressentiments bestimmend waren, sondern viel stärker mikro- und makroökonomische Bedingungen das Leben der Menschen beeinflussten.Doch die Geschichte soll nicht abstrakt bleiben: Das Buch wird ergänzt durch eine Reiseroute auf den Spuren der Migration. Vorgestellt werden zudem die wichtigsten Archive in Belgien und Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Landschaftsverband Rheinland. Rheinische Archivberatung - Fortbildungszentrum Brauweiler berät etwa 350 Archive und bietet nichtstaatlichen Archiven seine Serviceleistungen an.
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2022
- V&R unipress
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2016
- PapyRossa Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Deutsches Historisches Museum
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2020
- J.B. Metzler