Preußen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Pflicht, Pünktlichkeit, Härte und Gehorsam. Wer an Preußen denkt, dem fallen meist gerade solche Attribute ein. Doch was war Preußen eigentlich? Gab es in Preußen auch eine "weiche" Seite? Gehörte zum Land der Pflicht auch das Recht auf Glück und Bildung, eine gefühlvolle Romantik und gar eine Kultur des Ungehorsams? War Preußen nur ein Staat oder gab es auch ein preußisches "Volk"? War der preußische Adler das Wappentier für einen "militaristischen" Obrigkeitsstaat, der schließlich ganz Deutschland in seinen Klauen hielt? Oder doch ein Rechts- und Kulturstaat, von dem die Bundesrepublik bis heute zehrt? Und sind wir vielleicht preußischer als wir denken? von Veltzke, Veit
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Veit Veltzke ist promovierter Historiker und Germanist, war Leiter des Preußenmuseums in Minden und Wesel sowie des LVR-Niederrheinmuseums Wesel. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher zur preußischen und deutschen Geschichte.
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1974
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2003
- B.o.s.s., Kleve,
- hardcover -
- Weltbild
- hardcover
- 594 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- perfect -
- Erschienen 1993
- Ullstein Tb




