Deutschland, Frankreich und der Krieg. Historische Studien zu Politik, Militär und Kultur
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In "Deutschland, Frankreich und der Krieg. Historische Studien zu Politik, Militär und Kultur" untersucht die Autorin Uta Hinz das komplexe und oft konfliktreiche Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich durch die Linse des Krieges. Sie analysiert verschiedene historische Perioden, einschließlich der beiden Weltkriege und der Nachkriegszeit, um zu verstehen, wie politische Entscheidungen, militärische Strategien und kulturelle Unterschiede den Verlauf dieser Beziehung geprägt haben. Das Buch erforscht auch die Auswirkungen von Kriegen auf die Gesellschaften beider Länder und wie diese Ereignisse ihre jeweiligen nationalen Identitäten beeinflusst haben. Es bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Geschichte Europas aus einer interdisziplinären Perspektive.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Tedor
- Gebundene Ausgabe
- 498 Seiten
- Erschienen 1982
- Beck
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Jumbo
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1997
- Klartext
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,