
Philosophen und Theologen des Mittelalters
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Glauben und Verstehen sind keine Gegensätze. Gerade die ¿Schultheologie¿ des Mittelalters, deren Höhepunkt ohne Zweifel Thomas von Aquin ist, hat die denkerische Durchdringung des christlichen Glaubens in einer Weise vorangebracht, die heute noch fasziniert. Josef Pieper ist einer der besten Kenner der Scholastik. Von Boëthius bis Wilhelm von Ockham macht er uns mit einem Denken vertraut, in dem sich die neuzeitliche Hinwendung zum Menschen und zur von Pieper, Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Pieper, 1904¿1997; Dr. theol., war einer der führenden christlichen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Von 1946 bis 1972 war er Professor für philosophische Anthropologie an der Universität Münster. Pieper gilt als einer der fundiertesten Kenner der Scholastik des Mittelalters. Neben seinem wissenschaftlichen Werk hat Pieper vor allem zahlreiche populäre Schriften zu zentralen Fragen des christlichen Glaubens und der Spiritualität verfasst.
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- paperback -
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 950 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2006
- Meiner, F
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder