
Familiale Lesesozialisation und Lesekompetenz: Eine Sekundäranalyse anhand der Daten der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Familiale Lesesozialisation und Lesekompetenz: Eine Sekundäranalyse anhand der Daten der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung" von Chantal Höft untersucht, wie die familiäre Umgebung die Lesekompetenz von Kindern beeinflusst. Die Autorin nutzt Daten aus internationalen Studien zur Leseleistung in Grundschulen, um zu analysieren, welche Faktoren innerhalb der Familie das Leseverhalten und die Leseleistung von Kindern fördern oder hemmen können. Sie betrachtet dabei Aspekte wie elterliche Bildung, Vorlesen in der Familie und Zugang zu Büchern. Das Buch liefert wertvolle Erkenntnisse für Eltern, Lehrer und Bildungspolitiker über die Bedeutung der familiären Lesesozialisation für die Entwicklung von Lesekompetenzen bei Kindern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2009
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- Kallmeyer'sche Verlags-
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Pädagogik
- Taschenbuch
- 166 Seiten
- Erschienen 2021
- Routledge
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2015
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 1997
- Westermann Schulbuchverlag