
Leselehrer sein und werden: Eigene Lesesozialisation, Einstellungen zur Lesekompetenzförderung und die Entwicklung zum Leselehrer an beruflichen Schulen (Sekundarstufe II)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Leselehrer sein und werden" von Anna Kretzschmar untersucht die Rolle von Lehrern in der Förderung der Lesekompetenz an beruflichen Schulen der Sekundarstufe II. Es beleuchtet, wie die eigene Lesesozialisation und persönliche Einstellungen zur Leseförderung die Entwicklung eines Lehrers zum effektiven Leselehrer beeinflussen können. Kretzschmar analysiert verschiedene Ansätze zur Verbesserung der Lesekompetenz und bietet praktische Empfehlungen für Lehrer, um Schülern beim Erwerb wichtiger Lese- und Verständnisfähigkeiten zu helfen. Das Buch richtet sich an Pädagogen, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Leseförderung weiterentwickeln möchten, sowie an Bildungspolitiker und Forscher, die sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich der Lesekompetenzförderung auseinandersetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 1997
- Westermann Schulbuchverlag
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen: VWV
- Geheftet
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Calwer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback -
- Erschienen 1999
- Klett
- perfect
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Merkur Rinteln
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2024
- Praesens Verlag