
Leselust in Risikogruppen: Gruppenspezifische Wirkungszusammenhänge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Leselust in Risikogruppen: Gruppenspezifische Wirkungszusammenhänge“ von Ursula Maria Stalder untersucht, wie Menschen aus verschiedenen Risikogruppen durch das Lesen beeinflusst werden. Das Buch analysiert die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Gruppen und zeigt auf, wie gezielte Leseförderung positive Effekte auf deren Lebensqualität haben kann. Stalder beleuchtet dabei unterschiedliche soziale, psychologische und pädagogische Aspekte und bietet praxisnahe Ansätze zur Förderung der Lesekompetenz. Durch Fallstudien und empirische Daten wird verdeutlicht, wie Lesen nicht nur Bildungschancen verbessert, sondern auch zur sozialen Integration und zum persönlichen Wohlbefinden beiträgt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Kohlhammer
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Facultas
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- VISTAS Verlag
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1992
- Routledge
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2009
- W. Kohlhammer GmbH