
Umkämpftes Nachleben: Walter Benjamins Archive 1940-1990
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Umkämpftes Nachleben: Walter Benjamins Archive 1940-1990" von Robert Pursche untersucht die komplexe Geschichte und den Einfluss der Archive des Philosophen und Kulturkritikers Walter Benjamin nach seinem Tod im Jahr 1940. Das Buch beleuchtet, wie Benjamins Schriften und Ideen in der Nachkriegszeit bis 1990 rezipiert, interpretiert und teilweise kontrovers diskutiert wurden. Es thematisiert die Herausforderungen bei der Archivierung seiner Werke, die politische Instrumentalisierung sowie den intellektuellen Kampf um sein Erbe in verschiedenen kulturellen und akademischen Kontexten. Durch eine detaillierte Analyse zeigt Pursche, wie Benjamins Gedankenwelt trotz oder gerade wegen dieser Auseinandersetzungen lebendig geblieben ist und weiterhin Einfluss auf verschiedene Disziplinen ausübt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 566 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Leinen
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag