
Gesammelte Schriften: Band V: Das Passagen-Werk. 2 Teilbände
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Es scheint, dass es hier zu einer Verwechslung gekommen ist. "Das Passagen-Werk" ist nicht von Theodor W. Adorno, sondern von Walter Benjamin. Walter Benjamins "Passagen-Werk" ist ein unvollendetes literarisches und philosophisches Projekt, das sich mit den Pariser Passagen des 19. Jahrhunderts befasst. Es untersucht die Entwicklung der modernen Stadt und des Kapitalismus durch eine Vielzahl von Fragmenten, Zitaten und Reflexionen. Das Werk ist in zwei Teilbänden veröffentlicht und kombiniert soziologische, historische und kulturkritische Ansätze. Benjamin analysiert die Architektur der Passagen als Ausdruck gesellschaftlicher Veränderungen und nutzt sie als Metapher für das Flanieren und die Erfahrung der Moderne. Das Buch enthält zahlreiche Querverweise auf Literatur, Kunst und Philosophie und versucht, die Dynamik der urbanen Umwelt zu erfassen. Theodor W. Adorno hingegen war ein enger Freund Benjamins und teilte ähnliche kritische Theorien zur Kulturindustrie und Gesellschaft, aber er war nicht der Autor des "Passagen-Werks".
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover
- 1216 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1318 Seiten
- Erschienen 2001
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 1376 Seiten
- Erschienen 1998
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2023
- J.B. Metzler
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1459 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 930 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag