Schreiben im Exil: Porträts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Schreiben im Exil: Porträts“ von Matthias Bormuth ist eine Sammlung von Porträts, die sich mit dem Leben und Werk von Autoren beschäftigen, die ins Exil gehen mussten. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Erfahrungen dieser Schriftsteller, die aufgrund politischer Verfolgung oder anderer Widrigkeiten ihre Heimat verlassen mussten. Bormuth untersucht, wie das Exil ihr Schreiben beeinflusste und welche Themen und Motive in ihren Werken dadurch geprägt wurden. Durch detaillierte biografische Skizzen und literarische Analysen bietet das Buch einen tiefen Einblick in das Schaffen exilierter Autoren und deren Beitrag zur Literaturgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Bormuth, geb. 1963, Professor für Vergleichende Ideengeschichte an der Universität Oldenburg. Veröffentlichungen u. a.: Editionen zu Hannah Arendt, Erich Auerbach, Karl Jaspers und Max Weber. Zuletzt: Das Geisterreich. Kant und die Folgen (2021); Werner Tübke, »Wer bin ich?« (Mithg., 2021); Wir modernen Menschen. Über Max Weber (2020); Erich Auerbach - Kulturphilosoph im Exil (2020); Werdegänge. Ideengeschichte in Gesprächen (2019); Karl Jaspers, Leben als Grenzsituation. Eine Biographie in Briefen (Hg., 2019); Offener Horizont. Jahrbuch der Karl Jaspers Gesellschaft (2014ff.).
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Winter & Winter
- hardcover
- 312 Seiten
- Picus Verlag Ges. mbH
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2016
- CoCon-Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Limmat
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2021
- hansebooks
- hardcover
- 271 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck




