
Der Briefeschreiber - Aufzeichnungen eines Ausländers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Briefeschreiber – Aufzeichnungen eines Ausländers" ist ein Roman von Rabih Alameddine, der die Geschichte eines alternden libanesischen Mannes erzählt, der in Beirut lebt. Der Protagonist, ein zurückgezogen lebender ehemaliger Buchhändler, verbringt seine Tage damit, jährlich einen neuen Roman ins Arabische zu übersetzen – eine Tätigkeit, die er nur für sich selbst ausführt und deren Ergebnisse er niemals veröffentlicht. Durch seine Erzählungen und Gedanken gibt das Buch Einblicke in sein Leben und seine Vergangenheit sowie in die turbulente Geschichte des Libanon. Der Protagonist reflektiert über Literatur, Kunst und das Schreiben selbst und zieht Parallelen zwischen den Geschichten, die er liebt, und seinem eigenen Leben. Die Handlung wird durch Erinnerungen an persönliche Verluste und Beziehungen ergänzt. Das Buch thematisiert Identitätssuche, kulturelle Entwurzelung und den Einfluss von Kriegserfahrungen auf das individuelle Leben. Es ist sowohl eine Hommage an die Literatur als auch eine tiefgründige Meditation über Einsamkeit und Zugehörigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Winter & Winter
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- hardcover
- 936 Seiten
- Piper
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- perfect
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dr. Kovac
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1991
- SPIRALE
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Hörbuch Hamburg
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch