

Friedrich Hölderlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein frischer, unbefangener Blick auf Kindheit, Jugend und Ausbildung eines der größten deutschen Dichter.Friedrich Hölderlin (1770-1843) wuchs in privilegierten Verhältnissen auf. Sabine Doering deckt anschaulich die Einflüsse auf, die den begabten Heranwachsenden während der Schul- und Studienzeit in Württemberg prägten: Eine Zeit, die ihn auf das Pfarramt vorbereiten sollte, während es ihn zur Dichtung drängte. In kultur-, mentalitäts- und bildungsgeschichtlicher Perspektive werden zahlreiche Briefe und Dokumente zum Sprechen gebracht.Die Schilderung eines faszinierenden Bildungs- und Reifungsprozesses führt zugleich in eine der interessantesten Epochen der deutschen Kultur- und Geistesgeschichte: Zu Hölderlins Freunden gehörten Hegel und Schelling; Kants Schriften begeisterten ihn; Schiller und andere Dichter verehrte er als Vorbild. Kenntnisreich widerlegt Sabine Doering hartnäckige Legenden, die sich seit langem um Hölderlins Leben ranken, wie seine angebliche Armut oder die Verklärung seiner Liebesverhältnisse. So entsteht das facettenreiche Porträt eines empfindsamen und ehrgeizigen jungen Mannes, der beharrlich seine Berufung zum Dichter verfolgte. von Doering, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2023
- Aisthesis
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 1999
- Insel Verlag
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition A. B. Fischer
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Seemann
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Poetenladen
- hardcover
- 2400 Seiten
- Erschienen 1966
- Carl Hanser
- hardcover
- 9439 Seiten
- Aufbau
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Michael Imhof Verlag
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- mp3_cd -
- LITRATON
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag
- turtleback
- 264 Seiten
- Brill | Schöningh