
Geschichte der Philologien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Geschichte der Philologien« (bis 2019 »Geschichte der Germanistik«) feiert 2021 ihr 30-järiges Bestehen. Seit 1991 war die Zeitschrift das Organ germanistischer Wissenschaftsgeschichtsforschung. Aus der Beobachtung anderer, benachbarter Philologien wurde allmählich eine Komparatistik der Fächer, im Sinn des historischen Vergleichs und der philosophischen Reflexion. Neben Forschungsbeiträgen zu den einzelnen Philologien werden Inedita präsentiert, Neuerwerbungen in Literatur- und Universitätsarchiven vorgestellt und Forschungsprojekte skizziert. Jedes Doppelheft enthält eine ausführliche, kommentierte Bibliographie der Neuerscheinungen.Mit Beiträgen u. a. von: Felix Christen, Norbert Groeben, Beatrice Gruendler, Stefan Litt, Yuji Nawata, Nguyen Giang Huong, Norbert Oellers, Isabel Toral und Jürgen Trabant. von König, Christoph und Kinder, Anna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- paperback
- 908 Seiten
- Erschienen 2008
- Aschendorff
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler