
The Languages of Paradise: Race, Religion, and Philology in the Nineteenth Century
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Languages of Paradise: Race, Religion, and Philology in the Nineteenth Century" von Arthur Goldhammer untersucht die Wechselwirkungen zwischen Sprache, Rasse und Religion im 19. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet, wie philologische Studien – die wissenschaftliche Untersuchung von Sprache in historischen Texten – genutzt wurden, um verschiedene ideologische Konzepte zu stützen, insbesondere hinsichtlich der Ursprünge und Überlegenheit bestimmter Rassen und Kulturen. Goldhammer zeigt auf, wie Gelehrte dieser Zeit versuchten, durch sprachliche Analysen Verbindungen zwischen europäischen Sprachen und den Sprachen des Nahen Ostens herzustellen, um eine gemeinsame Ursprache oder „Sprache des Paradieses“ zu finden. Diese Bestrebungen waren oft eng mit den religiösen und rassischen Vorurteilen der Epoche verbunden. Das Werk bietet eine kritische Analyse der Art und Weise, wie wissenschaftliche Disziplinen für ideologische Zwecke instrumentalisiert wurden und welche Auswirkungen dies auf das Verständnis von Kultur und Identität hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2009
- Mouton de Gruyter
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 878 Seiten
- Erschienen 1972
- Praeger
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Taschenbuch
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Oxford University Press, USA
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2022
- Jüdischer Verlag
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 1998
- JHUP