
Panini As A Linguist: Ideas And Patterns
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Panini As A Linguist: Ideas And Patterns" ist ein Buch, das sich mit den Beiträgen des alten indischen Gelehrten Panini zur Sprachwissenschaft beschäftigt. Panini, der im 4. Jahrhundert v. Chr. lebte, ist vor allem für sein Werk "Ashtadhyayi" bekannt, eine umfassende Grammatik der Sanskrit-Sprache. Das Buch untersucht die strukturellen und methodologischen Prinzipien von Paninis Arbeit und hebt hervor, wie seine analytischen Ansätze in der modernen Linguistik relevant sind. Der Autor beleuchtet die systematische Art und Weise, wie Panini sprachliche Regeln formulierte und kategorisierte, sowie seine Verwendung von Metaregeln zur Steuerung grammatischer Prozesse. Es wird dargelegt, wie Paninis Techniken Mustererkennung und Regelableitung beeinflusst haben, die auch heute noch in der Computerlinguistik und formalen Sprachtheorie Anwendung finden. Zusammenfassend bietet das Buch einen Einblick in Paninis brillante Methodik und zeigt auf, warum er als einer der ersten großen Linguisten gilt. Es richtet sich an Leser mit Interesse an Sprachgeschichte, Grammatiktheorie und der Entwicklung linguistischer Konzepte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 1989
- MIT Press